Passa al contenuto principale Salta alla ricerca Passa alla navigazione principale
Menu
Taurin-blog


Mehr Energie, Fokus und Wohlbefinden


Rein, hochdosiert und natürlich – Perfekt für deinen aktiven Lebensstil.




Taurin-blog

Taurin

Mehr Energie, Fokus und Wohlbefinden

Taurin zählt zwar nicht zu den klassischen Aminosäuren, entsteht jedoch als Abbauprodukt der Aminosäuren Methionin und Cystein. Den meisten ist Taurin vor allem aus Energydrinks bekannt. Allerdings hat Taurin weit mehr zu bieten: Es wirkt nicht nur anregend, sondern erfüllt essenzielle Aufgaben im Körper. So fungiert es als Antioxidans, schützt den Herzmuskel und unterstützt zahlreiche Organfunktionen. Darüber hinaus spielt Taurin eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Gehirns und des Sehapparates.

Vorkommen & Funktion im Körper


Taurin ist kein essenzieller Nährstoff, da der Körper es selbst herstellen kann und normalerweise nicht auf eine Zufuhr durch die Nahrung angewiesen ist. Nur Säuglinge sind darauf angewiesen, Taurin über Muttermilch oder Milchersatz zu erhalten, da sie den aminosäureähnlichen Stoff noch nicht eigenständig synthetisieren können. Taurin entsteht als Abbauprodukt aus den Aminosäuren Cystein und Methionin und übernimmt im Körper folgende Aufgaben:


  • es gilt als Antioxidans und fängt freie Radikale ab

  • es ist an der Bildung der Gallensäure und somit an der Fettverdauung beteiligt

  • es fördert die Entgiftungsfunktion der Leber

  • es ist maßgeblich an der frühkindlichen Entwicklung des Gehirns, der Augen und am Wachstum beteiligt

  • es unterstützt die Kontraktionsfähigkeit des Herzmuskels

  • es unterstützt die Immunabwehr

  • es stabilisiert die Zellmembranen

  • es hat angstlösende Eigenschaften

  • es verhindert der Glykierung (der Anheftung von Zucker an Zellstrukturen, wodurch deren Funktion beeinträchtigt wird), besonders in der Niere
Taurina 1000mg Taurina 1000mg
Taurina 1000mg

Contenuto: 120 Capsule (0,17 €* / 1 Capsule)

19,90 €*
La taurina è un composto simile a un amminoacido che l’organismo umano può sintetizzare in piccole quantità a partire dagli amminoacidi metionina e cisteina. Tuttavia, questa produzione endogena è limitata e la taurina si trova principalmente negli alimenti di origine animale come carne, pesce, molluschi o latticini. Per questo motivo, le persone con un’alimentazione vegetariana o vegana assumono generalmente pochissima taurina attraverso la dieta. In questi casi, le nostre capsule vegane di taurina 1000 mg possono rappresentare un valido integratore per coprire il fabbisogno quotidiano in modo mirato. Mentre la taurina nelle bevande energetiche è spesso associata alla caffeina, le nostre capsule vegane di taurina 1000 mg offrono un’alternativa pura e priva di caffeina. In questo modo è possibile sostenere l’apporto giornaliero in maniera mirata – senza zucchero, senza additivi artificiali e ideale per tutti coloro che desiderano aumentare l’energia senza caffeina. EFFETTI La taurina svolge numerose funzioni nell’organismo umano ed è presente in alte concentrazioni in diversi tessuti. In particolare nei muscoli, nel cuore, nel cervello e nella retina gioca un ruolo centrale. Anche nel latte materno si trova taurina, a conferma della sua importanza per il metabolismo. Con le nostre capsule di taurina 1000 mg ricevi taurina pura vegana con la massima biodisponibilità – un modo semplice per sostenere l’apporto naturale e integrare energia senza caffeina nella vita quotidiana. Protezione cellulare antiossidante La taurina agisce come antiossidante e protegge le cellule dai danni causati dai radicali liberi. In questo modo supporta le difese naturali dell’organismo contro lo stress ossidativo e contribuisce al mantenimento delle normali funzioni cellulari. Sostegno a cuore e circolazione Diversi studi hanno dimostrato che la taurina può supportare la normale funzione del muscolo cardiaco, contribuire alla regolazione del flusso sanguigno e influenzare positivamente le funzioni cardiovascolari. È stato inoltre osservato che la taurina potrebbe avere un effetto benefico sulla pressione sanguigna in persone con ipertensione o pre-ipertensione. Importanza per cervello e occhi Nel cervello e nella retina la taurina è presente in concentrazioni particolarmente elevate. Supporta la trasmissione dei segnali tra le cellule nervose e svolge un ruolo nello sviluppo e nella funzione dell’apparato visivo. È quindi considerata un fattore importante per la normale funzione di nervi e cellule sensoriali. Digestione dei grassi & metabolismo Come componente degli acidi biliari, la taurina è direttamente coinvolta nella digestione dei grassi. Garantisce una scomposizione e un utilizzo efficiente dei lipidi alimentari e supporta il regolare svolgimento dei processi metabolici centrali. Stress ed equilibrio interiore La taurina è associata alla promozione del neurotrasmettitore GABA, noto per il suo effetto calmante sul sistema nervoso. Potrebbe quindi contribuire a gestire meglio lo stress e a favorire l’equilibrio interiore. Protezione contro gli agenti ambientali Le persone con livelli molto bassi di taurina possono risultare più sensibili ai danni causati da sostanze nocive presenti nell’ambiente – come aldeidi, cloro o ammine. La taurina potrebbe contribuire a una migliore protezione cellulare in queste condizioni. Ulteriori osservazioni da studi Studi preliminari indicano che la taurina potrebbe migliorare la funzione cardiovascolare nei soggetti con insufficienza cardiaca in relazione all’attività fisica. È stato inoltre osservato che nei diabetici di tipo 1 la taurina può normalizzare il flusso sanguigno alterato entro due settimane. Questi risultati sono promettenti, ma dimostrano anche che la ricerca sulla taurina deve essere ulteriormente approfondita. ChatGPT said: DOSAGGIO Consiglio d’uso Assumere quotidianamente 1-2 capsule con abbondante acqua. Integratore alimentare Non superare la dose giornaliera raccomandata. Gli integratori alimentari non sostituiscono una dieta varia ed equilibrata. Tenere fuori dalla portata dei bambini. Conservazione Conservare in luogo fresco e asciutto. INGREDIENTI Ingredienti:Taurina, idrossipropilmetilcellulosa (capsula)Contenuto: 120 capsule Ingredienti / 1 capsula % VNR* Taurina 1.000 mg *** ** del valore nutritivo di riferimento *** nessun valore di riferimento disponibile
Taurin von Heilnatura

Heilnatura. Unsere Philosophie.


Im Herzen von Heilnatura liegt eine einfache , aber tiefe Überzeugung: dass die Natur der Schlüssel zu unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden ist. Inspiriert von der alten Weisheit, dass die Natur der größte Heiler ist, haben wir uns auf den Weg gemacht, diese Kraft in ihrer reinsten Form zu nutzen.

"Heilnatura" - ein Verschmelzung von "Heilung" und "Natur" - ist nicht nur unser Name, sondern spiegelt auch unser Engagement wider, die Kunst der Naturheilkunde mit der modernen Wissenschaft zu verbinden.

Vertrauen Sie auf die Qualität von Heilnatura

Deutsche Qualitätsstandards
Natürliche Inhaltsstoffe
Transparenz & Nachhaltigkeit
Taurin von Heilnatura

Dr. Bodo Schiffmann - Verbotenes Wissen

Experte für Otoneurologische Krankheitsbilder, HNO-Arzt und Notfallmediziner 

"Funktion, Anwendung & Wirkung

Wissenschaftliche Fakten und Studien


Bildung der Netzhaut und der Nervenzellen bei Neugeborenen 

Taurin ist ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung des zentralen Nervensystems und der Netzhaut bei Neugeborenen. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Reifung der Sinneszellen und der Signalübertragung im Auge

Zur Energiegewinnung (in Verbindung mit Koffein) 

Taurin wirkt synergistisch mit Koffein, indem es die Energieproduktion in den Zellen unterstützt und Ermüdungserscheinungen reduziert. Diese Kombination ist besonders beliebt in Energiegetränken und Sportnahrung.

Als Zusatzstoff in Haarwuchsmitteln 

In Haarwuchsmitteln wird Taurin genutzt, um die Haarwurzel zu stärken und den Haarverlust zu reduzieren. Es fördert die Durchblutung der Kopfhaut und schützt die Haarfollikel vor schädigenden Einflüssen. 

Zur unterstützenden Regulierung des Blutdrucks 

Taurin hilft, den Blutdruck zu regulieren, indem es den Kalzium- und Natriumhaushalt in den Zellen ausgleicht. Dies kann zu einer verbesserten Gefäßfunktion und einem entspannenden Effekt auf die Blutgefäße führen. 

Zur Regulierung des Cholesterinspiegels durch vermehrten Gallenflus

Taurin fördert die Produktion von Gallensäuren, die den Abbau und die Ausscheidung von Cholesterin unterstützen. Dadurch kann es zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen und die Leberfunktion verbessern. 

Bei Erkrankungen mit oxidativem Stress (Arteriosklerose, Diabetes) 

Dank seiner antioxidativen Eigenschaften schützt Taurin die Zellen vor Schäden durch freie Radikale. Dies ist besonders vorteilhaft bei Erkrankungen wie Arteriosklerose und Diabetes, die durch oxidativen Stress verschärft werden. 

Aufgrund membranstabilisierender Eigenschaften wird Taurin bei Epilepsie eingesetzt 

Taurin stabilisiert die Zellmembranen und wirkt beruhigend auf das zentrale Nervensystem. Dadurch kann es bei Epilepsie helfen, die neuronale Erregbarkeit zu reduzieren und Anfälle zu mildern. 

Zur Mitbehandlung bei Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen 

Bei Herzinsuffizienz kann Taurin die Pumpfunktion des Herzens verbessern und den Kalziumhaushalt in den Herzmuskelzellen regulieren. Es kann auch helfen, Herzrhythmusstörungen zu stabilisieren. 

Zur unterstützenden Therapie bei eingeschränkter Leberfunktion

Taurin unterstützt die Leber bei der Entgiftung und fördert den Abbau von schädlichen Stoffwechselprodukten. Dies ist besonders hilfreich bei Erkrankungen wie Fettleber oder Leberzirrhose. 

Zur besseren Ausscheidung von Schwermetallen

Taurin bindet schädliche Schwermetalle wie Blei oder Quecksilber und erleichtert deren Ausscheidung aus dem Körper. Dies schützt die Zellen und Organe vor toxischen Schäden.